Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
p:netzwerke:index [2024/01/08 08:13] – [💻-🧱-🌐-🧱-💻 Netzwerke] Ralf Kretzschmarp:netzwerke:index [2024/09/30 14:03] (aktuell) – [💻-🧱-🌐-🧱-💻 Netzwerke] Ralf Kretzschmar
Zeile 14: Zeile 14:
       - Wenn danach sofort ''java version'' und dahinter als Erstes eine Zahl grösser gleich 17 angezeigt wird, dann passt alles. Wenn eine kleinere Zahl oder statt ''java version'' etwas anderes (z.B. eine Fehlermeldung) ausgegeben wird, dann muss die neueste Java Version installiert werden.       - Wenn danach sofort ''java version'' und dahinter als Erstes eine Zahl grösser gleich 17 angezeigt wird, dann passt alles. Wenn eine kleinere Zahl oder statt ''java version'' etwas anderes (z.B. eine Fehlermeldung) ausgegeben wird, dann muss die neueste Java Version installiert werden.
     - Installiere die neueste Java Version (falls notwendig) d.h. den neuesten JDK Installer wie folgt:     - Installiere die neueste Java Version (falls notwendig) d.h. den neuesten JDK Installer wie folgt:
-      - [[https://www.oracle.com/java/technologies/downloads/|Download JDK]] für macOS und installiere es. +      - [[https://www.oracle.com/java/technologies/downloads/|Download JDK]] (neueste Version) für macOS und installiere es. 
       - Prüfe, ob alles geklappt hat (das ist im vorangehenden Punkt 1 beschrieben). Wenn eine Fehlermeldung in der terminal.app angezeigt wird, dann einfach den Computer neu starten, dann sollte danach die richtige Versionsnummer angezeigt werden.       - Prüfe, ob alles geklappt hat (das ist im vorangehenden Punkt 1 beschrieben). Wenn eine Fehlermeldung in der terminal.app angezeigt wird, dann einfach den Computer neu starten, dann sollte danach die richtige Versionsnummer angezeigt werden.
     - Installiere die neueste Filius-Version wie folgt:     - Installiere die neueste Filius-Version wie folgt:
-      - Lade die ''Zip''-Version von Filius herunter, d.h. auf die [[https://www.lernsoftware-filius.de/Herunterladen|Filius Download Seite]] gehen und in der Klammer hinter der Versionsnummer auf das Wort ''Zip'' klicken.+      - Lade die neuste ''Zip''-Version von Filius herunter, d.h. auf die [[https://www.lernsoftware-filius.de/Herunterladen|Filius Download Seite]] gehen und in der Klammer hinter der Versionsnummer auf das Wort ''Zip'' klicken.
       - Verschiebe das Zip-File an einen Ort, wo du das File wieder findest.       - Verschiebe das Zip-File an einen Ort, wo du das File wieder findest.
       - Doppelklicke das File. Es wird ein Ordner mit dem gleichen Namen erzeugt. Öffne diesen Ordner. Suche darin das File ''filius.jar''.       - Doppelklicke das File. Es wird ein Ordner mit dem gleichen Namen erzeugt. Öffne diesen Ordner. Suche darin das File ''filius.jar''.
Zeile 23: Zeile 23:
       - Wenn Filius später einmal erneut gestartet werden soll, einfach im Finder wieder zu ''filius.jar'' gehen und dieses direkt Doppelklicken.       - Wenn Filius später einmal erneut gestartet werden soll, einfach im Finder wieder zu ''filius.jar'' gehen und dieses direkt Doppelklicken.
     - Falls du Java später einmal entfernen möchtest, hier eine Anleitung dazu (diese entfernt gleich alle Java-Versionen, solltest du mehrere haben):     - Falls du Java später einmal entfernen möchtest, hier eine Anleitung dazu (diese entfernt gleich alle Java-Versionen, solltest du mehrere haben):
-      - Öffne wie in Punkt 1 beschrieben die "terminal.app". Tippe das Folgende und quittiere das mit ''Enter''-Taste\\ ''sudo rm -rf /Library/Java/JavaVirtualMachines''\\ Jetzt wird ''Passwort:🔑'' angezeigt. Das bedeutet, jetzt muss das Administratorpasswort des Computers "blind" eingegeben und mit ''Enter'' quittiert werden.+      - Öffne wie in Punkt 1 beschrieben die "terminal.app". Tippe das Folgende dort ein und quittiere das mit ''Enter''-Taste\\ ''sudo rm -rf /Library/Java/JavaVirtualMachines''\\ Jetzt wird ''Passwort:🔑'' angezeigt. Das bedeutet, jetzt muss das Administratorpasswort des Computers "blind" eingegeben (das Passwort wird dabei nicht angezeigt) und mit ''Enter'' quittiert werden.
       - Wenn alles geklappt hat, führt die Eingabe\\ ''java -version''\\ zu einer Fehlermeldung.       - Wenn alles geklappt hat, führt die Eingabe\\ ''java -version''\\ zu einer Fehlermeldung.
 ++++ ++++