💻-🧱-🌐-🧱-💻 Netzwerke
ℹ️ Die Kapitel zu Netzerken mit Filius basieren auf dem Skrtiptum zum Unterricht - Netzwerke mit Filius von Daniel Garmann.
⚠️ Für diese Kapitel wird der Netzwerksimulator Filius benötigt.
Installation Filus auf dem eigenen Laptop
Windows und Linux
Download und Installation gemäss:
Download Filus
⚠️ Windows: Es kann sein, dass Filius auf einem hochauflösenden Displays winzig angezeigt wird. Lösung: Rechtsklick auf das Filius-Symbol,
Eigenschaften wählen, dann das Register
Kompatibilität öffnen, dort auf
Einstellungen für alle Benutzer ändern klicken und ein Häkchen vor
Verhalten bei hoher DPI-Skalierung überschreiben und direkt darunter bei
Skalierung durchgeführt von: das
Syste auswählen.
macOS
Prüfe, ob Java Version 17 oder höher auf deinem Mac installiert ist, wie folgt:
Über die Lupe 🔍 oben rechts, öffne die „terminal.app“ - die terminal.app ist ein „Textfenster“.
In die terminal.app tippe Folgendes ein und quittiere das danach mit der Enter-Taste:
java -version
Wenn danach sofort java version und dahinter als Erstes eine Zahl grösser gleich 17 angezeigt wird, dann passt alles. Wenn eine kleinere Zahl oder statt java version etwas anderes (z.B. eine Fehlermeldung) ausgegeben wird, dann muss die neueste Java Version installiert werden.
Installiere die neueste Java Version (falls notwendig) d.h. den neuesten JDK Installer wie folgt:
Download JDK (neueste Version) für macOS und installiere es.
Prüfe, ob alles geklappt hat (das ist im vorangehenden Punkt 1 beschrieben). Wenn eine Fehlermeldung in der terminal.app angezeigt wird, dann einfach den Computer neu starten, dann sollte danach die richtige Versionsnummer angezeigt werden.
Installiere die neueste Filius-Version wie folgt:
Lade die neuste
Zip-Version von Filius herunter, d.h. auf die
Filius Download Seite gehen und in der Klammer hinter der Versionsnummer auf das Wort
Zip klicken.
Verschiebe das Zip-File an einen Ort, wo du das File wieder findest.
Doppelklicke das File. Es wird ein Ordner mit dem gleichen Namen erzeugt. Öffne diesen Ordner. Suche darin das File filius.jar.
Danach Rechtsklick auf das File
filius.jar, danach
Öffnen mit wählen und
JavaLauncher.app. Jetzt alles was kommt mit
Öffnen und
Erlauben quittieren. Filius wird geöffnet.
⚠️ Sollte das nicht funktionieren
so kann dieser Schritt helfen
Ursache, der Ordner, in welchem du deinen Filius-Ordner reinkopiert hast, besitzt nicht die Rechte um Programme darin starten zu können.
Einfachste Lösung: Verschiebe den filius-Ordner direkt in dein Benutzerverzeichnis (darin können Programme gestartet werden). Dazu im Finder das Menü Gehe zu öffnen und dort Benutzerordner wählen. Verschiebe nun den filius-Ordner da rein. Jetzt sollte der Öffnen mit-Schritt funktionieren. Damit du den Filius-Ordner schnell wiederfindest, kannst du den Filius Ordner per Drag-und-Drop im Finder zu deinen Favoriten (linke Spalte im Finder) schieben.
Wenn Filius später einmal erneut gestartet werden soll, einfach im Finder wieder zu filius.jar gehen und dieses direkt Doppelklicken.
Falls du Java später einmal entfernen möchtest, hier eine Anleitung dazu (diese entfernt gleich alle Java-Versionen, solltest du mehrere haben):
Öffne wie in Punkt 1 beschrieben die „terminal.app“. Tippe das Folgende dort ein und quittiere das mit Enter-Taste
sudo rm -rf /Library/Java/JavaVirtualMachines
Jetzt wird Passwort:🔑 angezeigt. Das bedeutet, jetzt muss das Administratorpasswort des Computers „blind“ eingegeben (das Passwort wird dabei nicht angezeigt) und mit Enter quittiert werden.
Wenn alles geklappt hat, führt die Eingabe
java -version
zu einer Fehlermeldung.
Verantwortlich für die Inhalte: ralf.kretzschmar@ksso.ch, ich nehme gerne Kritik, Wünsche, Anregungen entgegen.
Lizenzen: Wenn nicht anders angegeben, stellen die Bilder Screenshots der Software Filius von Stefan Freischlad dar und unterliegen der GNU General Public License V3. Alle weiteren, nicht mit Lizenzen versehenen Inhalte zu den Netzwerken sind gemeinfrei 
CC0 1.0
Grundlagenkapitel
🤩 Kapitel für Schnelle oder Interessierte
💡 Die Bearbeitungsreihenfolge ist egal.
Lösungen