Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
p:netzwerke:peer2peer [2024/01/11 11:07] Tscherter, Vincentp:netzwerke:peer2peer [2024/10/22 09:52] (aktuell) Ralf Kretzschmar
Zeile 1: Zeile 1:
-{{gem/mgr}}{{ gem/pageinfo}}+Navigation: [[p:netzwerke:peer2peer]] —> [[p:netzwerke:mehrere_rechner]] —> [[p:netzwerke:mehrere_netzwerke]] —> [[p:netzwerke:webserver]] {{gem/mgr}}{{ gem/pageinfo}}
  
 ====== 💻-💻 Peer-to-Peer-Netzwerk ====== ====== 💻-💻 Peer-to-Peer-Netzwerk ======
Zeile 8: Zeile 8:
   * Du lernst, wie Daten über ein Netzwerk (z.B. das Internet) verschickt werden.   * Du lernst, wie Daten über ein Netzwerk (z.B. das Internet) verschickt werden.
   * Du lernst, warum sich zwei so unterschiedliche Systeme wie ein iOS Handy und ein Windows-PC verstehen können.   * Du lernst, warum sich zwei so unterschiedliche Systeme wie ein iOS Handy und ein Windows-PC verstehen können.
-\\ +
 ~~INTOC~~ ~~INTOC~~
  
 +\\ 
 ===== - Netzwerk-Simulator "Filius" ===== ===== - Netzwerk-Simulator "Filius" =====
 {{ :p:netzwerke:filiuslogo.png?nolink&81|}} ℹ️ [[https://www.lernsoftware-filius.de/Startseite|Filius]] ist ein Netzwerk-Simulationsprogramm der Universität Siegen. Damit wirst du die Grundlagen der Netzwerktechnik erlernen. Die Kapitel zu Netzerken mit Filius basieren auf dem [[http://www.lernsoftware-filius.de/downloads/Einfuehrung_Filius_2015.pdf|Skriptum zum Unterricht - Netzwerke mit Filius]] von Daniel Garmann. {{ :p:netzwerke:filiuslogo.png?nolink&81|}} ℹ️ [[https://www.lernsoftware-filius.de/Startseite|Filius]] ist ein Netzwerk-Simulationsprogramm der Universität Siegen. Damit wirst du die Grundlagen der Netzwerktechnik erlernen. Die Kapitel zu Netzerken mit Filius basieren auf dem [[http://www.lernsoftware-filius.de/downloads/Einfuehrung_Filius_2015.pdf|Skriptum zum Unterricht - Netzwerke mit Filius]] von Daniel Garmann.
Zeile 16: Zeile 17:
 ⚠️ Für die Bearbeitung der Kapitel muss Filius vorgängig installiert werden: ++++Installation Filius auf dem eigenen Laptop (zum Öffnen klicken)| ⚠️ Für die Bearbeitung der Kapitel muss Filius vorgängig installiert werden: ++++Installation Filius auf dem eigenen Laptop (zum Öffnen klicken)|
   * **Windows und Linux**\\ \\    * **Windows und Linux**\\ \\ 
-    - Download und Installation gemäss: [[https://www.lernsoftware-filius.de/Herunterladen|Download Filius]]\\ \\ ⚠️ Windows: Es kann sein, dass Filius auf einem hochauflösenden Displays winzig angezeigt wird. Lösung: Rechtsklick auf das Filius-Symbol, ''Eigenschaften'' wählen, dann das Register ''Kompatibilität'' öffnen, dort auf ''Einstellungen für alle Benutzer ändern'' klicken und ein Häkchen vor ''Verhalten bei hoher DPI-Skalierung überschreiben'' und direkt darunter bei ''Skalierung durchgeführt von:'' das ''Syste'' auswählen.\\ \\ +    - Download und Installation gemäss: [[https://www.lernsoftware-filius.de/Herunterladen|Download Filus]] ⚠️ Bei ''(Windows/Ubuntu/Zip)'' auf das Wort ''Windows'' klicken.\\ \\ ⚠️ Windows: Es kann sein, dass Filius auf einem hochauflösenden Displays winzig angezeigt wird. Lösung: Rechtsklick auf das Filius-Symbol, ''Eigenschaften'' wählen, dann das Register ''Kompatibilität'' öffnen, dort auf ''Einstellungen für alle Benutzer ändern'' klicken und ein Häkchen vor ''Verhalten bei hoher DPI-Skalierung überschreiben'' und direkt darunter bei ''Skalierung durchgeführt von:'' das ''Syste'' auswählen.\\ \\ 
   * **macOS**\\ \\    * **macOS**\\ \\ 
     - Prüfe, ob Java Version 17 oder höher auf deinem Mac installiert ist, wie folgt:     - Prüfe, ob Java Version 17 oder höher auf deinem Mac installiert ist, wie folgt:
Zeile 26: Zeile 27:
       - Prüfe, ob alles geklappt hat (das ist im vorangehenden Punkt 1 beschrieben). Wenn eine Fehlermeldung in der terminal.app angezeigt wird, dann einfach den Computer neu starten, dann sollte danach die richtige Versionsnummer angezeigt werden.       - Prüfe, ob alles geklappt hat (das ist im vorangehenden Punkt 1 beschrieben). Wenn eine Fehlermeldung in der terminal.app angezeigt wird, dann einfach den Computer neu starten, dann sollte danach die richtige Versionsnummer angezeigt werden.
     - Installiere die neueste Filius-Version wie folgt:     - Installiere die neueste Filius-Version wie folgt:
-      - Lade die ''Zip''-Version von Filius herunter, d.h. auf die [[https://www.lernsoftware-filius.de/Herunterladen|Filius Download Seite]] gehen und in der Klammer hinter der Versionsnummer auf das Wort ''Zip'' klicken.+      - Lade die ''Zip''-Version von Filius herunter, d.h. auf die [[https://www.lernsoftware-filius.de/Herunterladen|Filius Download Seite]] gehen und ⚠️ bei ''(Windows/Ubuntu/Zip)'' auf das Wort ''Zip'' klicken.
       - Verschiebe das Zip-File an einen Ort, wo du das File wieder findest.       - Verschiebe das Zip-File an einen Ort, wo du das File wieder findest.
       - Doppelklicke das File. Es wird ein Ordner mit dem gleichen Namen erzeugt. Öffne diesen Ordner. Suche darin das File ''filius.jar''.       - Doppelklicke das File. Es wird ein Ordner mit dem gleichen Namen erzeugt. Öffne diesen Ordner. Suche darin das File ''filius.jar''.
Zeile 138: Zeile 139:
     {{gem/plain?0=N4XyA#e31a99b9a9825a99}}     {{gem/plain?0=N4XyA#e31a99b9a9825a99}}
 </WRAP> </WRAP>
 +\\ 
 +
 +===== - Auf zu grösseren Netzwerken... ======
 +
 +Fahre weiter mit: [[p:netzwerke:mehrere_rechner]].
 +
 \\  \\ 
 === Eigene Notizen === === Eigene Notizen ===
 {{gem/quill#9067f62534070bc0}} {{gem/quill#9067f62534070bc0}}