Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
p:ki:machinelearning3 [2024/06/27 08:12] – [1. Der Sache auf den Grund gehen] Ralf Kretzschmar | p:ki:machinelearning3 [2024/07/30 21:24] (aktuell) – [3. Schrittweise dem Ziel entgegen] Oliver Baltisberger | ||
---|---|---|---|
Zeile 135: | Zeile 135: | ||
👉 Hier untersuchst du, wie das Gradientenverfahren bei komplexeren Fehlerfunktionen funktioniert. | 👉 Hier untersuchst du, wie das Gradientenverfahren bei komplexeren Fehlerfunktionen funktioniert. | ||
- | ⚠️ Beim Gradientenverfahren wird d ie Start-Gewicht-Einstellung $w[0]$ zufällig gewürfelt. In diesem Programm kannst du $w[0]$ durch Verschieben mit der Maus wählen. | + | ⚠️ Beim Gradientenverfahren wird die Start-Gewicht-Einstellung $w[0]$ zufällig gewürfelt. In diesem Programm kannst du $w[0]$ durch Verschieben mit der Maus wählen. |
- Starte das Gradientenverfahren, | - Starte das Gradientenverfahren, |