Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
p:ki:index [2023/09/26 13:37] – [Grundlagen Data-Mining & neuronale Netze] Ralf Kretzschmar | p:ki:index [2025/08/03 18:26] (aktuell) – [Mit KI Lernprozesse unterstützen] Ralf Kretzschmar | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== 🤖 Künstliche Intelligenz ===== | ||
+ | 📝 Verantwortlich für die Inhalte: < | ||
+ | |||
+ | {{https:// | ||
+ | |||
+ | ⚠️ Die Unterlagen funktionieren auch ohne Login, es werden dann jedoch keine Eingaben gespeichert. | ||
+ | |||
+ | ~~INTOC~~ | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | ===== Grundlagen Data-Mining & neuronale Netze ===== | ||
+ | |||
+ | ℹ️ Klassifikation von Daten mit Storytelling-Einstieg in die KI, inklusive Zusatzkapitel, | ||
+ | * [[: | ||
+ | * [[: | ||
+ | * [[: | ||
+ | * [[: | ||
+ | * [[: | ||
+ | |||
+ | Funktionsapproximation als Bonuskapitel für Schnelle oder Interessierte | ||
+ | * [[: | ||
+ | |||
+ | Repetitionskapitel, | ||
+ | * [[: | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ===== Zusammen mit KI Lernen ===== | ||
+ | |||
+ | === Mit KI Lernprozesse unterstützen === | ||
+ | ℹ️ Mit Besorgnis nehme ich wahr, dass viele Schülerinnen und Schüler KI-Chatbots zu ihrem Nachteil beim Lernen einsetzen. Die Ursache sehe ich vor allem in ihrer Haltung gegenüber dem Einsatz von KI-Chatbots. Daher habe ich dieses Kapitel zusammengestellt, | ||
+ | |||
+ | * Variante Gymnasium (9tes Schuljahr): [[: | ||
+ | * Variante Sekundarschule (7tes Schuljahr): [[: | ||
+ | * FIXME Bei beiden Varianten den Study Mode erwähnen. | ||
+ | |||
+ | === Dark Patterns / KI-Sucht === | ||
+ | ℹ️ Die Nutzung eines KI-Chatbots als Teammate / Lernparter kann auch Gefahren mit sich bringen, wie das im Artikel [[https:// | ||
+ | |||
+ | FIXME Vermutlich werde ich dieses Kapitel am Thema AI Literacy & Managing AI aufhängen und dabei auf die Dark Patterns / KI-Sucht hinweisen. | ||
+ | |||
+ | * Variante Gymnasium: FIXME | ||
+ | * Variante Sekundarschule: | ||
+ | \\ | ||
+ | ===== Grundlagen maschinellen Lernens ===== | ||
+ | |||
+ | ℹ️ Ein vertiefter Blick auf die Funkionsweise maschnellen Lernens in vier Teilen mit zunehmendem Mathematikgehalt | ||
+ | * [[: | ||
+ | * [[: | ||
+ | * [[: | ||
+ | * [[: | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | ===== Einführung Zeitreihenvorhersage ===== | ||
+ | |||
+ | ℹ️ Grundlegende Überlegungen zur Zeitreihenvorhersage | ||
+ | * [[: | ||
+ | |||
+ | Zusatz zur Zeitreihenvorhersage | ||
+ | * [[: | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | ===== Einführung Zeitreihenvorhersage und TensorFlow ===== | ||
+ | |||
+ | ℹ️ In diesen beiden Teilen werden wie in der " | ||
+ | * [[: | ||
+ | * [[: | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | ===== Umgang mit seltenen Ereignissen ===== | ||
+ | |||
+ | ℹ️ Dieses Kapitel thematisiert, | ||
+ | |||
+ | * [[: | ||