Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| p:ki:fische_ki [2025/11/04 10:13] – [1. Funktionsweise] Ralf Kretzschmar | p:ki:fische_ki [2025/11/10 11:48] (aktuell) – [4. Fazit] Ralf Kretzschmar | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 87: | Zeile 87: | ||
| ; 💬 KI-Chatbot\\ \\ | ; 💬 KI-Chatbot\\ \\ | ||
| : Für das Training eines KI-Chatbots, | : Für das Training eines KI-Chatbots, | ||
| - | : Für das Pre-Training des dafür genutzen, riesigen neuronalen Netzes wird eine Unmenge von Texten benötigt. Werden zu wenige Texte verwendet tendiert ein so grosses neuronales Netz dazu, die Trainingsdaten auswendig zu lernen (das als Overfitting bezeichnet). Die benötigte Textmenge ist zu gross, um diese von Hand zusammenstellen oder aussortieren zu können. Daher kommen auch viele qualitativ schlechte Texte beim Pre-Training zum Einsatz. Es ist unklar, ob alle geeigneten, von Menschen verfassten digital verfügbaren Texte genügen, um in Zukunft weitere noch umfangreichere KI-Chatbots zu trainieren. Hinzu kommt, dass Menschen mittlerweile auch von KI-Chatbots verfasste Texte im Internet veröffentlichen, | + | : Für das Pre-Training des dafür genutzen, riesigen neuronalen Netzes wird eine Unmenge von Texten benötigt. Werden zu wenige Texte verwendet tendiert ein so grosses neuronales Netz dazu, die Trainingsdaten auswendig zu lernen (das wird als Overfitting bezeichnet). Die benötigte Textmenge ist zu gross, um diese von Hand zusammenstellen oder aussortieren zu können. Daher kommen auch viele qualitativ schlechte Texte beim Pre-Training zum Einsatz. Es ist unklar, ob alle geeigneten, von Menschen verfassten digital verfügbaren Texte genügen, um in Zukunft weitere noch umfangreichere KI-Chatbots zu trainieren. Hinzu kommt, dass Menschen mittlerweile auch von KI-Chatbots verfasste Texte im Internet veröffentlichen, |
| : Im Fine-Tuning Prozess wird versucht, den KI-Chatbots mit relativ wenigen, qualitativ hochwertigen Texten " | : Im Fine-Tuning Prozess wird versucht, den KI-Chatbots mit relativ wenigen, qualitativ hochwertigen Texten " | ||
| Zeile 214: | Zeile 214: | ||
| ; 💬 KI-Chatbot\\ \\ | ; 💬 KI-Chatbot\\ \\ | ||
| - | : KI-Chatbots werden vorwiegend mit Texten aus dem Internet trainiert, in welchen westliche Philosophien vorherrschen, | + | : KI-Chatbots werden vorwiegend mit Texten aus dem Internet trainiert, in welchen westliche Philosophien vorherrschen, |
| <WRAP center round box > | <WRAP center round box > | ||
| == ✍ Auftrag == | == ✍ Auftrag == | ||
| - | In diesem Auftrag recherchierst du nach konkreten Beispielen für einen KI-Bias. | + | In diesem Auftrag recherchierst du nach konkreten Beispielen für ein KI-Bias. |
| - Recherchiere nach drei verschiedenen KI-Bias-Beispielen. Überlege dir, wer davon betroffen ist und welche Auswirkungen das für die Betroffenen hat. | - Recherchiere nach drei verschiedenen KI-Bias-Beispielen. Überlege dir, wer davon betroffen ist und welche Auswirkungen das für die Betroffenen hat. | ||
| - Schreibe deine Beispiele und Überlegungen in das Textfeld. {{gem/ | - Schreibe deine Beispiele und Überlegungen in das Textfeld. {{gem/ | ||
| Zeile 246: | Zeile 246: | ||
| ===== - Fazit ===== | ===== - Fazit ===== | ||
| <WRAP center round tip 80%> | <WRAP center round tip 80%> | ||
| - | Wir Menschen wählen das KI-Modell, die Fehlerfunktion und die Daten für das Training aus. Somit sind wir auch verantwortlich dafür, was eine KI macht. Aber egal wie viel Mühe wir uns dabei auch geben und egal wie gut die KI am Ende funktioniert, | + | Wir Menschen wählen das KI-Modell, die Fehlerfunktion und die Daten für das Training aus. Somit sind wir auch verantwortlich dafür, was eine KI macht. Aber egal wie viel Mühe wir uns dabei auch geben und egal wie gut die KI am Ende funktioniert, |
| </ | </ | ||