Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Ãœberarbeitung | |||
markow:universal [2019/09/09 23:47] – [Eingabeformat] Tscherter, Vincent | markow:universal [2019/09/10 12:17] (aktuell) – Tscherter, Vincent | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== 💎 Universalität ====== | ||
+ | 1. Zeige, dass die (RE)MA eine TM simulieren können. | ||
+ | 2. 👉 Zeige, dass die (RE)MA eine MA simulieren kann. | ||
+ | 3. Zeige, wie aus jedem REMA ein äquivalener MA erstellt werden kann. | ||
+ | | ||
+ | ===== REMA vs MA ===== | ||
+ | |||
+ | Ein MA ist rein REMA ohne reguläre Ausdrücke. Die Suche erfolgt ausschliesslich wortwörtlich (literally). Es sind reine typographisch Ersetzungsregeln. Markers sind allerdings erlaubt. Die Ergänzung der MA um RE erlaubt gewisse Dinge deutlich einfach zu erledigen, nun müssen wir aber darauf verzichten. | ||
+ | |||
+ | Beispiel: Füge am Ende der Eingabe über das Alphabeth Σ = {'' | ||
+ | |||
+ | * Als REMA: ''/ | ||
+ | * Als einfache MA: < | ||
+ | /α1/1α/ | ||
+ | /α0/0α/ | ||
+ | /α/1/! | ||
+ | //α/ | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Mangels Joker '' | ||
+ | das '' | ||
+ | |||
+ | ===== Eingabeformat ===== | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | α1 → 1α | ||
+ | α0 → 0α | ||
+ | α ¬ 1 | ||
+ | ε → α | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | eXECUTOR | ||
+ | < | ||
+ | /\n/Σ/g | ||
+ | /\s//g | ||
+ | / | ||
+ | / | ||
+ | / | ||
+ | / | ||
+ | / | ||
+ | / | ||
+ | / | ||
+ | / | ||
+ | / | ||
+ | / | ||
+ | / | ||
+ | / |