Navigation: 💻-💻 Peer-to-Peer-Netzwerk —> 💻-💻-💻 Mehrere Rechner verbinden —> 💻-💻—💻-💻 Mehrere Netzwerke verbinden —> 💻-🌐-💻 Webserver betreiben Loading ⌛Loading ⌛
🎯 Worum geht es?1)
Loading ⌛
👉 Richte einen Webserver mit einer Webseite ein.
Server 0.12 einen Webserver und einen Texteditor.Öffnen und öffne im Ordner webserver die Datei index.html.index.html erzeugt die „Default-Webseite“ welche angezeigt wird, wenn keine spezifische Webseite beim Webserver angefragt wird.index.html vor der Zeile </body> die Zeile <p><a href="kontakt.html">Kontakt</a></p>. Diese Zeile sorgt dafür, dass über den Link Kontakt die Webseite kontakt.html geöffnet werden kann.index.html. Datei und Neu und kopiere folgenden Text in den Texteditor (natürlich darfst du auch einen anderen Kontakt angeben):<html> <head> <title>Kontaktseite</title> </head> <body bgcolor="#ccddff" style="font-family:Verdana; text-align:center;"> <h2>Kontakt</h2> <p>Sugar Ray Emmenegger, Allesweg 42, 0007 Bondhausen</p> </body> </html>
webserver unter dem Namen kontakt.html ab - schon hast du deine Kontakt-Webseite erstellt.
https oder http) den Zeichen ://3), dem Domain-Namen (z.B. google.ch) oder auch einer IP-Adresse (z.B. 216.58.215.2274)) und weiteren optionalen Zusätzen (siehe Abbildung). Ebenso ist es möglich den Port mit anzugeben, (z.B. 216.58.215.227:80) um eine spezifische Software auf dem Server zu kontaktieren.
Loading ⌛
👉 Rufe auf deinem Webserver eine Webseite auf.
⚠️ Achtung! Es dauert eine ganze Weile, bis in diesem Auftrag das Bild angezeigt wird!
Server 0.12 den Webserver.Rechner 1.11 einen Webbrowser.192.168.0.12 eingibst.http://filius.ch aufrufen, da noch kein Domain-Name mit dem Webserver verknüpft ist.Kontakt - nun sollte auch die Kontaktseite angezeigt werden.💡 Du besitzt bereits alles theoretische Wissen, um zu verstehen, wie ein Webserver eine Webseite zum Browser schickt.
Loading ⌛
👉 Rufe auf deinem Webserver eine Webseite auf.
Server 0.12 den Webserver.Rechner 1.11 einen Webbrowser und öffne die URL 192.168.0.12.Datenaustausch durch einen Rechtsklick auf den Router. Was du siehst sollte ähnlich aussehen, wie im nachfolgenden Screenshot.
splashscreen-mini.png mit der SEQ 1976954730 zu schicken.
💡 Hier erfährst du einiges über das Internet: seine ungefähre Grösse, welche Wege die Daten hindurchfinden und wie es um das Schweizer Netz bestellt ist.
Loading ⌛ 👉 Finde heraus, wie gross das Internet ist und welche Wege eine Webseitenanfrage durch das Internet nimmt.
ksso.so.ch oder einer anderen Webseite.Loading ⌛ 👉 Finde heraus, wie es um das Schweizer Netz steht.
💡 Hier erfährst du, wie du einen Domain-Namen reservieren kannst und warum dein Browser weiss, dass z.B. google.ch zum Server mit der IP-Adresse 216.58.215.227 gehört.
https://ksso.so.ch eingegeben, so muss der Browser erst einmal bei einem der Name-Server nachfragen, wie die IP-Adresse des Servers lautet. Wenn dieser das nicht weiss, fragt er einen anderen Name-Server usw. bis die IP-Adresse gefunden ist. Aus diesem Grunde werden bereits viele Nachrichten über das Internet hin und her geschickt, bevor eine Webseite überhaupt angefragt werden kann. Zur Entlastung werden die IP-Adressen häufig aufgerufener Webseiten im Rechner oder im Router gespeichert.Loading ⌛ 👉 Finde heraus, welche Domain-Namen noch frei sind und wie du dir eine Domain reservieren könntest.
Loading ⌛