Navigation: 💻-💻 Peer-to-Peer-Netzwerk —> 💻-💻-💻 Mehrere Rechner verbinden —> 💻-💻—💻-💻 Mehrere Netzwerke verbinden —> 💻-🌐-💻 Webserver betreiben Loading ⌛Loading ⌛
🎯 Worum geht es?1)
Loading ⌛
👉 Verbinde mehrere Rechner mithilfe eines Switch zu einem Netzwerk.
192.168.1.10
, 192.168.1.11
, 192.168.1.12
.192.168.0.1
und die Netzwerkkarte auf der Rechner 1.10 Seite die IP-Adresse 192.168.1.1
.ping 192.168.1.10
die Verbindung zum Rechner 1.10.
🤓 Um zu verstehen, warum es im letzten Auftrag eine Fehlermeldung gab und wie der Fehler zu beheben ist, musst du zuerst verstehen, wie IP-Adressen aufgebaut sind und damit verschiedene Teilnetze, sogenannte „Subnetze“ unterschieden werden können.
255.255.255.0
. Somit bedeutet 192.168.0.10
, 255.255.255.0
, dass die 192.168.0
zur Netzadresse gehört und die 10
die Hostnummer darstellt.255.255.255.0
gewählt, so befindet sich der Rechner 192.168.1.8
im Netzwerk mit der Netzadresse 192.168.1.0
(das Netzwerk trägt immer die kleinste Hostnummer, hier 0
). Das bedeutet z.B. dass in diesem Fall der Rechner 192.168.1.8
in einem anderen Netzwerk liegt als der Rechner 192.168.0.11
.255.255.0.0
gewählt, so befindet sich der Rechner 192.168.1.8
im Netzwerk mit der Netzadresse 192.168.0.0
. Das bedeutet z.B. dass in diesem Fall der Rechner 192.168.1.8
im selben Netzwerk liegt wie der Rechner 192.168.0.11
.192.168.0.0
mit Netzmaske 255.255.0.0
ist speziell. Dieser gehört zu den privaten (lokalen) IPv4-Adressbereichen. Keine IP-Adresse in solch einem Bereich darf als globale IP-Adresse verwendet werden.IPv4
, nur für IPv6
oder für beide
relevant sind.Loading ⌛
Loading ⌛
👉 Verstehen, wie ein Rechner einen Rechner in einem anderen Subnetz erreichen kann.
192.168.0.10
konnte den Rechner 192.168.1.10
nicht erreichen, da beide in verschiedenen Subnetzen liegen (die Netzmaske ist bei beiden 255.255.255.0
).192.168.0.0
die Netzwerkkarte des Routers als Gateway
192.168.0.1
ein (alle Nachrichten an Rechner ausserhalb des eigenen Subnetzes werden die Gateway IP-Adresse geschickt). Trage ebenso bei allen Rechnern (und Servern) im Subnetz 192.168.1.0
das Gateway
192.168.1.1
ein.ping 192.168.1.10
die Verbindung zum Rechner 1.10. Jetzt sollte das funktionieren.
👉 Teste mit einem Echo-Server, ob alles funktioniert.
Server 0.12
den Echo-Server
mit dem Port 55555
.Rechner 1.10
den Einfacher Client
.Einfachen Client
startest, stelle sicher, dass du das ganze Netzwerk sehen kannst und beobachte, was passiert, wenn du den Einfachen Client
startest.Einfacher Client
und verbinde ihn mit dem Server 0.12
unter der IP 192.168.0.12
. Die vielen Nachrichten resultieren daher, dass zuerst per ARP-Protokoll die MAC-Adressen den IP-Adressen zugeordnet werden müssen und anschliessend wird ein 3-Way-Handshake ausgeführt, um eine stabile Verbindung zwischen dem Rechner 1.10
und dem Server 0.12
aufzubauen.Hallo
vom Rechner 1.10
ab.Datenaustausch
einer der beiden Router-Netzwerkkarten (Rechtsklick).Ja
oder Nein
ein.Loading ⌛
🤔 Kennst du dein eigenes Heimnetzwerk? Diese beiden Aufträge kannst du nur 🏡 zu Hause durchführen.
Loading ⌛👉 Finde zu Hause heraus, ob man die IP-Adresse, welche du zu Hause nutzt, im Internet sehen kann.
ipconfig
eingeben, die Adressen werden angezeigt.ifconfig
eingeben. Jeder Abschnitt der Ausgabe stellt ein Netzwerk-Interface dar, lo
ist ein internes, der Name des gesuchten Netzwerk-Interfaces fängt entweder mit e
oder w
an. Dort sind die IP-Adressen angegeben.Loading ⌛👉 Finde heraus, wie das Heimnetzwerk bei dir zu Hause aufgebaut ist.
ipconfig
oder ifconfig nachschlägst).
Fahre weiter mit: 💻-🌐-💻 Webserver betreiben.
Loading ⌛