Loading ⌛Loading ⌛
🎯 Worum geht es?1)
Loading ⌛
👉 Du bereitest ein Netzwerk für den Firewall-Einsatz vor.
Notebook, Name: Client 192.168.0.10Notebook, Name: Client 192.168.0.11Switch Vermittlungsrechner, Name: Router / FirewallServer, Name: Server 10.0.0.10Befehlszeile, Einfacher Client und Webbrowser.Echo-Server und Webserver.
▶️ Wechsle in den Aktionsmodus.Client 192.168.0.10 den Server, Name: Server 10.0.0.10 per ping erreichen kann.Echo-Server mit dem Einfachen ClientWebserver mit dem Browser (starte einfach den Webserver und öffne die Webserver-IP-Adresse im Browser - es wird die Defaultwebseite angezeigt).
🤓 Um zu verstehen wie eine Firewall funktioniert ganz wenig Theorie.
Loading ⌛
👉 Du verstehst, wie IP-Adressen mithilfe von einem DHCP-Server vergeben werden.
ping, Echo-Dienst und Webbrowser funktionieren.
Wechsle in den EntwurfsmodusRouters, klicke im Register Allgemein auf Firewall einrichten und tätige folgende Einstellungen:Netzwerkschnittstellen:Firewall aktivierenICMP-Paktete filternnur SYN-Pakete verwerfen muss bleibenFirewall-Regeln stelle sicher, dass Standardaktion, wenn keine Regel greift auf verwerfen steht und füge folgende neue Regel hinzu:192.168.0.10255.255.255.010.0.0.10TCP80akzeptieren
▶️ Wechsle in den Aktionsmodus.ping, Echo-Dienst, Webbrowser auf beiden Clients.Client 192.168.0.10 funktionieren - der Rest wird durch die Firewall geblockt.ping von beiden Clients aus funktioniertEcho-Dienst nur vom Client 192.168.0.11 aus funktioniertWebbrowser von beiden Clients aus funktioniert
Loading ⌛